BLENDED TRAINING
Was ist Blended Training?
Unsere Blended Trainings kombinieren die Vorteile einer virtuellen Durchführung (Zeitersparnis, freie Zeiteinteilung ohne örtliche Beschränkung, bequeme Navigation und Verfügbarkeit) mit den bewährten Komponenten der Präsenz (intensiver Austausch mit Trainer und Teilnehmern, persönliche Erfahrung, Methodenvielfalt). Dabei gestalten wir diese immer kurzweilig, praxisbezogen und auf den Punkt.
Wir trainieren Unternehmen
Neben einem Basis-Angebot für alle Interessierten richtet sich die Reihe „Praxiswerkstatt Führung“ speziell an Führungskräfte. Die einzelnen Module dieser Reihe stehen inhaltlich im Zusammenhang und sind aufeinander abgestimmt, können aber auch getrennt und unabhängig voneinander belegt werden.
Der „Blend“ bzw. die Mischung besteht überwiegend jeweils aus einem E-Learning und einem zugehörigen Praxisworkshop. Je nach Thema und Absprache sind hier aber auch weitere Varianten möglich. Der E-Learning-Teil stellt bewährte Ansätze vor, die im anschließenden Workshop mit Kollegen und Trainer diskutiert und individuell auf die eigene bzw. konkrete Situation übertragen werden können. Abschließend werden gemeinsam ausgewählte Teilthemen, Fragen und Fallbeispiele aus dem eigenen Alltag besprochen (Kollegiale Beratung).
Die Vorteile und Erfolgsfaktoren des Blended Trainings
Blended Training ermöglicht einen erhöhten Lern- und Transfererfolg sowie den höchstmöglichen Praxisbezug, da konkrete Themen, Fragen und Praxisfälle besprochen werden und die konkrete Unterstützung für die individuelle Zielsetzung der Teilnehmer sichergestellt wird.
Das hybride Modell ist deutlich effizienter in der Umsetzung, Lerninhalte sind schneller verfügbar und - je nach Situation/Wunsch ohne Qualitätsabstriche in Präsenz oder vollkommen virtuell bzw. online möglich.
Um bei der Vielzahl der E-Learning Angebote die Übersicht zu behalten, kuratieren wir für Sie auf Ihre Needs zugeschnittene Angebote, die bereits auf dem Markt sind, bieten eigene Module an und produzieren auf Wunsch auch gerne Ihre ganz persönlichen Trainingsmodule.
Technische Basis für wirksames Blended Training
Wir arbeiten mit der bewährten Lösung Blink.it. „Blinks“ sind kurze Lerneinheiten mit denen im Kurs spielend leicht navigiert werden kann. Zudem können Teilnehmer sich während des Kurses interaktiv austauschen bzw. Inhalte kommentieren und Fragen stellen.
Unsere Blended Trainings in der Übersicht
Unsere Blended Trainings bestehen standardmäßig zumeist aus einer Selbstlern- und Vorbereitungsphase via E-Learning und dem Live-Workshop – letzterer kann sowohl onsite (in Präsenz) als auch online stattfinden. Die Selbstlern- und Vorbereitungsphase gestalten die Teilnehmer zeitlich individuell vor dem Live-Workshop. Hierfür werden in Summe 2-4 Stunden Zeit veranschlagt, die aber ganz nach den persönlichen Bedürfnissen auch auf mehrere Tage verteilt werden können. Der Live-Workshop findet gemeinsam mit allen Teilnehmern und dem Trainer statt – wahlweise onsite, also in Präsenz in einem entsprechenden Seminarraum oder online als Kompaktvariante via Konferenztool nach Wahl.
Neben einem Basis-Angebot für alle Interessierten richtet sich die Reihe „Praxiswerkstatt Führung“ speziell an Führungskräfte. Die einzelnen Module dieser Reihe stehen inhaltlich im Zusammenhang und sind aufeinander abgestimmt, können aber auch getrennt und unabhängig voneinander belegt werden.
Passt Blended Training für mein Unternehmen?
Intensives Sparring für Führungskräfte macht Entscheider fit für den Job in einem sich ständig verändernden Umfeld. Die Ausgangssituation ist dabei immer anders. Darum entwickeln wir Ihre persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen auch individuell und gemeinsam mit Ihnen. Gerne beantworte ich Ihre Fragen
- zu unseren Trainingsmodulen
- zu den Möglichkeiten für Sie neue Blended Trainings zu erstellen
- zum Kuratieren bestehender E-Learnings, die auf Ihre Needs zugeschnitten sind
- zur technischen Umsetzung