WORKSHOP | GESUNDE ORGANISATION


ENTWICKLUNG EINER MARKT- UND RESSOURCENORIENTIERTEN STRATEGIE


Im Rahmen eines 1,5 tägigen Workshops moderieren wir Ihren Strategieprozess mit dem Ziel, ein gemeinsames Zukunftsbild zu entwickeln, strategische Eckpfeiler zu definiert und die daraus abgeleiteten Ziele zu konkretisieren.

HINTERGRUND

Ein wichtiger Baustein für den Erfolg eines Unternehmens ist die gewählte Strategie: Ob „blue ocean“, „red ocean“, Spezialanbieter oder Kostenführerschaft – es gibt viele Möglichkeiten, die zukünftige Richtung zu bestimmen, aber auch daran zu scheitern. In unserem Konzept der Gesunden Organisation (GO) ist eine Strategie vor allem dann gesund, wenn die mit der Strategie verbundenen Ziele sowohl dem finanziellen Erfolg wie auch der Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Gesellschaft und Umwelt Rechnung tragen. Diese Verantwortung gilt insbesondere hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Ressourcen und Interessen. Eine Strategie wäre folglich dann ungesund, wenn sie nur einseitig dem Unternehmen nutzen, der Umwelt oder sozialen Interessen der Mitarbeiter – bspw. durch schlechte Arbeitsbedingungen – aber schaden würde.

 

INHALT

Vorbereitung:

  • Dokumentenanalyse (Strategie, Beziehungen, Kultur, Mitarbeiter, Struktur, Prozesse)
  • Interviews Top-Management und Schlüsselpersonen
  • Auswertung der Ergebnisse

Durchführung:

  • Einführung in die EKS (Engpasskonzentrierte Strategie)
  • Darstellung der 7 EKS-Phasen
  • Präsentation der Ergebnisse aus den Interviews und den bestehenden Dokumenten
  • Darstellung der Ist-Situation und der speziellen Stärken
  • Das erfolgsversprechendste Spezialgebiet
  • Die erfolgversprechendste Zielgruppe
  • Das brennendste Problem der Zielgruppe
  • Zusammenfassung anhand einer endogenen und exogenen Analyse
  • Interaktive Verdichtung und strategische Priorisierung
  • Ableitung von Szenarien m. H. d. morphologischen Kastens (abends)
  • Vorstellung und Priorisierung der Szenarien
  • Entscheidung für ein Szenario
  • Definition des weiteren Vorgehens

Nachbereitung:

  • Aufbereiten der Ergebnisse
  • Zusammenfassen der wichtigsten Fakten und noch zu treffenden Entscheidungen
  • Bündeln möglicher Arbeitspakete (Ausformulierung Zukunftsbild, Eckpfeiler, Ziele, Kennzahlen)
  • Reporterstellung

VORKENNTNISSE

Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt.

ZIELGRUPPE

Top-Management, Schlüsselpersonen des Unternehmens

DAUER

1,5 Tage

VERANSTALTUNGSORT

Als Inhouse Veranstaltung bei Ihnen vor Ort

IHR TRAINER


Geleitet wird der Workshop von Prof. Frank Widmayer (Dipl.-Wirtsch.-Ing.), Partner von Reflect GmbH & Co. KG. Er ist als freiberuflicher Berater, Coach und Trainer in Profit- und Nonprofit-Organisationen tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Führungskräfteentwicklung, Implementierung neuer Führungskonzepte, Innovationsmanagement und die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Workshop buchen

Ich interessiere mich für den Workshop „Entwicklung einer markt- und ressourcenorientierten Strategie“. Bitte kontaktieren Sie mich für eine Terminvereinbarung: