WORKSHOP | GESUNDE ORGANISATION


GESUND FÜHREN – AUßERGEWÖHNLICHE LEISTUNG DURCH POTENZIALENTFALTUNG
Modul II – Lösungen erarbeiten


Diese Modulreihe ist für alle Führungskräfte und Entscheidungsträger Ihres Unternehmens konzipiert, damit sie Rolle, Einfluss und Wirkungsweise gesunder Führung verstehen, Überlastungsfälle frühzeitig erkennen, selbst gesund und leistungsfähig bleiben und den Wandel hin zu einer gesunden, modernen Organisation aktiv begleiten können.
Die Module sind unabhängig voneinander buchbar.

HINTERGRUND

Unterschiedliche Treiber in unserer Gesellschaft und in den Unternehmen führen zu einer hohen Arbeitsverdichtung: Demografische Entwicklung, Globalisierung, Digitalisierung. Die Welt wird zunehmend VUCA: „volatile, uncertain, complex and ambiguous“ (volatil, unsicher, komplex, vieldeutig). Die Suche nach dem Sinn gewinnt zunehmend an Bedeutung. Leistung und Gesundheit sind eng miteinander verwoben. Das „klassische Gesundheitsmanagement“ mit Obstteller und Yogaangebot reicht einfach nicht mehr aus, sondern besänftigt nur die Gemüter der Verantwortlichen. Viele Führungskräfte wissen nicht, wie sie gesund führen sollen. Vieles ist aber lernbar.

 

INHALT

Behandelte Themen:

  • Führen in der Gesunden Organisation: Leistung durch Potenzialentfaltung
  • Ressourcenorientierung und Potenzialmanagement mit dem Genius-Persönlichkeitsmodell
  • Die Balance macht’s: strategisch, positiv, werteorientiert, stärkenfokussiert, vernetzt und nachhaltig
  • Handlungswerkzeuge: Sinn, Stärken, Flow
  • Andere führen heißt auch, sich selbst führen – wie Sie selbst gesund und leistungsfähig bleiben können
  • Legitimer Leistungsanspruch der Organisation – Leistungsträger vs. „Schwachleistende“
  • Konkrete Fallbeispiele besprechen und Lösungen ableiten
  • Verantwortung als Führungskraft in der Gesunden Organisation
  • Definition von individuellen Handlungsfeldern und Maßnahmen

VORKENNTNISSE

Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt.

ZIELGRUPPE

Alle Führungskräfte des Unternehmens.

DAUER

2 Tage

VERANSTALTUNGSORT

Als Inhouse Veranstaltung bei Ihnen vor Ort

IHR TRAINER


Geleitet wird der Workshop von Jan von Nida (Wirtschaftspsychologe M.A.), Senior Consultant von Reflect GmbH & Co. KG. Er ist als freiberuflicher Berater, Coach und Trainer in Profit- und Nonprofit-Organisationen tätig. Sein Schwerpunkt ist die ganzheitliche Organisations- und Personalentwicklung.

Workshop buchen

Ich interessiere mich für den Workshop „Gesund Führen II“. Bitte kontaktieren Sie mich für eine Terminvereinbarung: