REFLECT unterstützt Menschen und Unternehmen bei der Entwicklung einer „Gesunden Organisation“ und trägt dadurch zur Kräftigung von Arbeitswelten und Gesellschaft bei. Die Vision ist es dabei, Arbeitswelten zu schaffen, in der menschliches Wohlbefinden, ökonomischer Erfolg und ökologisches Gleichgewicht in einer gesunden Balance stehen. Diese Leistungen sollen nun über den Süden Deutschlands hinaus an interessierte Kunden herangetragen werden.
Ihr Veränderungsprozess kann viele Gründe haben. Das Verständnis für Zusammenhänge in der Transformation zu wecken und notwendige Rahmenbedingungen zu schaffen ist das wesentliche Beratungsanliegen. Als Ergebnis werden aufkommende Markt-Störungen und brachliegende Potenziale wahrgenommen, strukturiert analysiert, bewertet und realistische Ableitungen für die nächsten eigenen Schritte getroffen. Dies erfolgt kooperativ und mit direktem Bezug zu den Unternehmens- und Marktbedürfnissen und orientiert sich dabei an einer gemeinsamen Sichtweise auf eine erstrebenswerte Zukunft.
Das systemisch geprägte Modell der „Gesunde Organisation“ besteht aus acht Dimensionen, die als konzeptioneller Rahmen für die Transformation in der Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung dienen. Die acht Dimensionen sind zusammenhängende Elemente in Unternehmen, die miteinander in Verbindung stehen und gleichermaßen bei Veränderungen betrachtet werden sollten.
Balancierte Führung
Augenhöhe Beziehungen
Gemeinschaftliche Kultur
Leistungsfähige Mitarbeiter/*innen
Adaptive Strukturen
Hybride Prozesse
Markt- und ressourcenorientierte Strategien
Physischer Raum / Umfeld
Führungskräfte sind die Schlüsselfiguren eines jeden Unternehmens und stellen daher ein zentrales Systemelement dar, welches es zu fördern gilt. Dabei ist es entscheidend, die individuellen Potenziale und Stärken jeder Führungskraft zu erkennen, zu fokussieren und zu fördern, um so eine außergewöhnliche Leistung im Team zu erreichen und gesamtorganisationale Potenziale zu entfalten.
Werden Sie eine agile und adaptive Organisation, für die Wandel nicht die Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit ist. Auf diesem Weg gibt es zahlreiche neue Organisationsformen, die für Ihr Unternehmen passend sein können: Von der agilen Netzwerkorganisation über holakratische Ansätze bis hin zu ambidexteren Betriebssystemen, in denen klassische, hierarchische Organisationsformen mit Netzwerkorganisationen harmonieren.
Werden Sie eine agile und adaptive Organisation, für die Wandel nicht die Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit ist. Auf diesem Weg gibt es zahlreiche neue Organisationsformen, die für Ihr Unternehmen passend sein können: Von der agilen Netzwerkorganisation über holakratische Ansätze bis hin zu ambidexteren Betriebssystemen, in denen klassische, hierarchische Organisationsformen mit Netzwerkorganisationen harmonieren.
Werden Sie eine agile und adaptive Organisation, für die Wandel nicht die Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit ist. Auf diesem Weg gibt es zahlreiche neue Organisationsformen, die für Ihr Unternehmen passend sein können: Von der agilen Netzwerkorganisation über holakratische Ansätze bis hin zu ambidexteren Betriebssystemen, in denen klassische, hierarchische Organisationsformen mit Netzwerkorganisationen harmonieren.
Einmal herunter geladen stehen Ihnen unsere kostenlosen Whitepaper jederzeit als nützliche Nachschlagewerke oder auch für Impulse in Ihrer Arbeit zur Verfügung. Wählen Sie aus - ganz nach Ihren Interessen - und profitieren Sie von unserem Know-how.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.